Mode Trends, Styling Tipps für jedes Budget, Outfits für jeden Anlass & Trend Looks für jedes Alter plus Schuhe, Taschen, Schmuck & Accessoires. Alle Empfehlungen sind direkt per Klick über ausgewählte Onlineshops bestellbar – get inspired…
Weihnachtsmärkte haben im Alpenraum eine lange Tradition. Besonders prachtvoll und zudem einer der ältesten in Österreich ist der Christkindlmarkt in Salzburg. Auf dem Dom und Residenzplatz vor der Kulisse der Festung Hohensalzburg und dem Salzburger Dom reihen sich knapp 100 Buden aneinander. Hier werden unter dem eigens für den Christkindlmarkt entworfenen Sternenhimmel traditionelle Handwerkskunst, saisonaler Schmuck und Kunstwerke sowie regionale Schmankerl angeboten. Prachtstück des Weihnachtsmarktes ist der 21 Meter hohe Christbaum, der dieses Jahr aus der Gemeinde Hallein kommt und von Kindern liebevoll mit selbstgebasteltem Schmuck dekoriert wird. Neben dem weihnachtlichen Glanz und Gloria auf dem Christkindlmarkt werden für Groß und Klein zudem über 90 Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen geboten. –> Kuschelige Daunenjacken, Mützen und weitere Inspirationen findet Ihr übrigens hier, damit Euch bei Glühwein und Co nicht kalt wird.
Wunschballon
Bei der Lebkuchenbackstation unter dem Weihnachtsbaum können jederzeit Wunschkarten abgeholt werden, mit einem Weihnachtswunsch versehen werden und direkt mit Ballons in den Himmel geschickt werden.
Krampuslauf am 7.12.2015
Rund 100 Krampusse werden am 7.12.2015 um 19:00 Uhr gemeinsam mit den Salzburger Schiachperchten und Passen durch die Salzburger Altstadt jagen und für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. Perchten sind übrigens traditionelle Schreckensgestalten, die vor allem zu den Raunächten umtriebig sind und aufwendig handgearbeitete Gruselmasken tragen.
„Sing mit“ jeden Dienstag jeweils ab 17:45 Uhr (Treffpunkt: hinterer Domeingang)
Bei der „Sing mit“ Aktion können leidenschaftliche Hobbysänger zusammen mit einem Chorleiter circa vier Weihnachtslieder einstudieren, die anschließend auf dem Weihnachtsmarkt vor großem Publikum vorgetragen werden.
Das einmalige Glühbier von der Brauerei Stiegl namens „Ruprecht“ mit einem weihnachtlichen Geschmack nach typischen Wintergewürzen.
Termin
19.11.2015 bis 26.12.2015
Veranstaltungsort
Auf dem Salzburger Domplatz –> Haltestelle Rathaus, erreichbar mit den Buslinien 3, 5 oder 6 der O-Busse.
–> Zusätzliche Informationen und das Programm im Detail ist hier zu finden.
Redaktion: Nina Ilnseher | Fotos: www.christkindlmarkt.co.at, Salzburg