Mode Trends, Styling Tipps für jedes Budget, Outfits für jeden Anlass & Trend Looks für jedes Alter plus Schuhe, Taschen, Schmuck & Accessoires. Alle Empfehlungen sind direkt per Klick über ausgewählte Onlineshops bestellbar – get inspired…
KAUFBERATER PAPAYA:
Bei dieser kalorienarmen, Vitamin C haltigen Baumfrucht sollte man drauf achten, dass sie ausgereift ist. Sie ist reif, wenn sie bei leichtem Druck nachgibt. Sehr grüne und harte Früchte reifen leider kaum nach deshalb lieber Finger weg.
PAPAYA LAGERTIPPS:
Die Papaya vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und trocken lagern. Da reife Papayas schnell verderben können, kann man Papayas für circa vier Tage im Kühlschrank aufbewahren.
PAPAYA ZUBEREITUNGSTIPPS:
Durch das eiweißspaltende Enzym Papain, von dem besonders viel in den Kernen enthalten ist, wird Fleisch besonders zart, wenn man es mit Papaya zubereitet. Unreife grüne Früchte können wie Gemüse z.B. Kohlrabi oder Zucchini zubereitet werden. Außerdem kann man die Kerne auch essen. Papaya Kerne schmecken leicht scharf ähnlich wie Kapuzinerkresse. Papaya passt gut in einen Smoothie, als Salat mit Rindfleisch, fruchtiges Curry mit Jakobsmuscheln oder zu Käse und Schinken.
KAUFBERATER EISBERGSALAT:
Der aus Amerika stammende, gut haltbare „Knacksalat“ sollte beim Kauf frisch und prall aussehen, sowie enganliegende Blätter haben.
EISBERGSALAT LAGERTIPPS:
In einer Folie und gekühlt hält sich der Salat circa sieben Tage.
ZUBEREITUNGSTIPPS EISBERGSALAT:
Der knackig, frische Eisbergsalat passt in jede Salatkombination, in einen Wrap mit Roastbeef und Erdnussbutter oder als Wrap selbst gefüllt mit Räucherlachs und Kürbisspalten. Auch geschmort oder feingeschnitten in einen Obstsalat mit Maracuja ist Eisbergsalat eine Delikatesse.
KAUFBERATER FRISCHE FEIGEN:
Reife Feigen sind dunkel violett und relativ weich. Die Schale sollte unbeschädigt sein.
FEIGEN LAGERTIPPS:
Zwei Tage gekühlt haltbar.
FEIGEN ZUBEREITUNGSTIPPS:
Perfekt zu Käse oder als Chutney.
KAUFBERATER BIRNEN:
Die Schale sollte unbeschädigt und glatt sein. Die typische Berostung (= rostfarbene Stellen) ist charakteristisch für einige Birnensorten.
BIRNEN LAGERTIPPS:
Reife Birnen halten sich gekühlt circa zwei Tage.
BIRNEN ZUBEREITUNGSTIPP:
Birnen passen hervorragend zu Käse oder sind gedünstet in Rotwein eine perfekte Beilage für Wild- und Entengerichte.
Redaktion: Nina Ilnseher | Fotos: Redaktion