Mode Trends, Styling Tipps für jedes Budget, Outfits für jeden Anlass & Trend Looks für jedes Alter plus Schuhe, Taschen, Schmuck & Accessoires. Alle Empfehlungen sind direkt per Klick über ausgewählte Onlineshops bestellbar – get inspired…
Weißkohl gehört wie der Brokkoli oder Rosenkohl zu den Kreuzblütengewächsen. Der Kohlkopf gilt zwar als klassisches Wintergemüse, wird aber tatsächlich bereits ab April geerntet und ist somit fast ganzjährig frisch erhältlich. Das deftig süßliche Kohlaroma verdankt der Weißkohl seinen schwefelhaltigen ätherischen Ölen. Die Bitterstoffe wiederum sollten unbedingt bei der Zubereitung enthalten bleiben, denn genau diese sind besonders gesund. Bekannt als typische Beilage eignet sich Weißkohl auch hervorragend als Zutat in Suppen und Eintöpfen oder als Hauptgang.
Weißkohl ist eine wahre Vitamin- und Nährstoffquelle. Der Kohlkopf wirkt entzündungshemmend, entgiftend und stärkt unser Immunsystem. Bereits 200 Gramm decken beispielsweise unseren Tagesbedarf an Vitamin C und bis zu 400% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin K (–> Alles zu Vitamin K). Zudem enthält er vor allem im rohen Zustand sekundäre Pflanzenstoffe die zur Prävention vor chronischen Krankheiten wie Krebs oder Herzerkrankungen essentiell sind. Weißkohl steckt voller wichtiger Mineralstoffe wie Selen, Magnesium und Kalium sowie wertvollen zellschützenden Antioxidantien wie z.B. Bioflavonoide, Chlorophyll oder Phenole. Außerdem ist Weißkohl ideal zum Abnehmen, denn er sättigt langanhaltend aufgrund seinem hohen Ballaststoffgehalt, hat eine entgiftende Wirkung und ist kalorienarm.
Zuerst die dicken dunkelgrünen Außenblätter entfernen. Danach den Kohl halbieren oder viertel, mit einem Messer den Strunk sowie die dicken Blattrippen herausschneiden und die Kohlblätter gut waschen. Anschließend abhängig von Zubereitungsart weiterverarbeiten.
Wird der Kohl roh verwertet am besten dünn hobeln. Für die Zubereitung von Suppen, Eintöpfe oder als Hauptgericht den Weißkohl grob schneiden und auf eine möglichst kurze Garzeit (maximal 5 Minuten) achten. So bleiben alle Vitamine und Nährstoffe enthalten.
WEIßKOHL REZEPT TIPP
Zu Kohlgerichten passen besonders gut Ingwer, Curcuma, Kreuzkümmel (Cumin) und Koriander.
Redaktion: Nina Ilnseher